Nitrit (NO2)
Nitrit (No2) ist ein Zwischenprodukt bei Abbau von Ammonium (NH4).
Zu hohe Nitrit (NO2) Werte ab 0,5 mg/l sind bereits giftig für Fische.
Nitrit (NO2) wird im Boden und Gewässern von Nitritbakterien (Nitrosomonas) durch Oxidation aus Ammonium unter Verbrauch von Sauerstoff gebildet.
Es ist das Zwischenprodukt bei der vollständigen Oxidation zu Nitrat (Nitrifikation).
Zu hohe Nitrit-Werte können durch Teilwasserwechsel gesenkt werden.